Bei AutoWin haben wir die Ehre, Sie auf eine spannende Reise durch die einzigartige Geschichte des Ferrari Dino GT4 zu begleiten. Dieses Auto, das zwischen 1973 und 1979 zum Leben erweckt wurde, eroberte eine einzigartige Nische im Bereich der Grand Touring.



Fußmatten für Ferrari Dino 308 GT4 1973–1979, italienische Edition der Marke AutoWin

Chronik einer Legende: Die Geschichte des Ferrari Dino GT4

1973 stellte Ferrari den Dino 308 GT4 vor. Es war nicht nur ein Auto; Es war eine Revolution in der Automobilwelt. Es zeichnete sich dadurch aus, dass es das erste Serienfahrzeug war, das über das Mittelmotor-V8-Layout verfügte, ein Element, das heute zum Synonym für das ikonische Markenzeichen von Ferrari geworden ist.

Der Dino 308 GT4 unterschied sich von seinen Zeitgenossen durch ein innovatives Design und eine beeindruckende Leistung. Seine keilförmige Form, eine Idee von Marcello Gandini aus Bertones Designhaus, markierte eine deutliche Abkehr von Ferraris klassischer Ästhetik und einen mutigen Sprung in die Zukunft.


Ferrari Dino GT4

Ein Blick in die Zahlen: Wert und Produktion des Ferrari Dino 308 GT4

Die Exklusivität des Ferrari Dino 308 GT4 lässt sich auf seine begrenzten Produktionszahlen zurückführen. Da nur 2.826 Exemplare jemals hergestellt wurden, ist der Besitz eines solchen Autos wirklich ein Privileg. Die Seltenheit, gepaart mit dem Kultstatus und der außergewöhnlichen Leistung des Wagens, steigert den Wert des Dino 308 GT4. Der aktuelle Marktpreis kann je nach Zustand deutlich im sechsstelligen Bereich liegen.

Die Kraft entfesseln: Leistung des Ferrari Dino 308 GT4

Die Seele des Dino 308 GT4 , ein leistungsstarker 3,0-Liter-V8-Motor, leistete im Modell von 1979 atemberaubende 255 PS und sorgte für ein adrenalingeladenes Fahrerlebnis. Dieser robuste Motor ermöglichte dem Wagen zusammen mit einem bemerkenswert ausgewogenen Fahrwerk eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von etwa 250 km/h, was den Geist eines Grand-Touring-Sportwagens wirklich verkörpert.


Ferrari Dino GT4

Interessante Fakten: Der Ferrari Dino 308 GT4

  • Der Dino 308 GT4 war der erste Ferrari , der vom Designhaus Bertone entworfen wurde, und nicht der übliche Pininfarina, der bis zu diesem Zeitpunkt fast jeden anderen Ferrari entworfen hatte.
  • Ursprünglich trug es die Marke „Dino“ nach dem Sohn von Enzo Ferrari , wurde aber später in „Ferrari“ umbenannt.
  • Das Auto hatte ursprünglich eine Sitzanordnung von 2+2, was für ein Mittelmotorauto zu dieser Zeit ungewöhnlich war.

Premium-Zubehör: Steigern Sie Ihr Erlebnis mit AutoWin- Fußmatten

Der Innenraum eines Ferrari Dino 308 GT4 ist eine Oase des Luxus und Komforts und verdient ebenso viel Pflege wie sein Äußeres und seine mechanischen Teile. Bei AutoWin bieten wir ein unverzichtbares Zubehör an, das den Innenraum aufwertet und erhält: unsere Premium-Fußmatten.

Unsere Fußmatten sind perfekt auf Ihren Dino 308 GT4 abgestimmt und aus Materialien höchster Qualität gefertigt. Sie schützen den Bodenbelag Ihres Autos vor alltäglicher Abnutzung und sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug seinen makellosen Zustand behält. Unsere Fußmatten kombinieren Haltbarkeit mit einer raffinierten Ästhetik und verkörpern unser unerschütterliches Engagement für Exzellenz.

Für diese erstklassigen Fußmatten sind Sie im E-Shop von AutoWin genau richtig. Mit unserem Online-Shop für exklusives Autozubehör haben wir den Einkaufsprozess optimiert und garantieren so ein reibungsloses und zufriedenstellendes Einkaufserlebnis.

Fußmatten für Ferrari Dino 308 GT4 1973–1979, italienische Kollektion der Marke AutoWin

Der Ferrari Dino 308 GT4 gilt als Leuchtturm der Innovation, des Designs und der Leistung in der Automobilgeschichte. Bei AutoWin sind wir bestrebt, dieses bleibende Erbe zu ergänzen, indem wir hochwertige Teile und Zubehör wie unsere charakteristischen Fußmatten anbieten, um das Besitzererlebnis zu bereichern.

Egal, ob Sie stolzer Dino 308 GT4- Besitzer sind, der sein Fahrzeug aufwerten möchte, oder Liebhaber dieses Klassikers, wir heißen Sie herzlich in der AutoWin- Familie willkommen – Ihrem vertrauenswürdigen Begleiter in der Welt der Luxusautomobile.

Emilia Ku